Release | Datum | Inhalt |
2023.6 | 02.08.2023 | |
2023.5 | 19.07.2023 |
|
Release 2023.6 (02.08.2023)
Endbestand im Zählprotokoll korrigiert
Im Zählprotokoll wurde unter Umständen ein falsche Endbestand ausgewiesen. Der Fehler wurde korrigiert.
Anfangs- und Endbestand im Erfassungsprotokoll der Kasse
Im Erfassungsprotokoll der Kasse wird am Ende der Tabelle der Anfangs- und der Endbestand ausgewiesen.
Belegnummer im Kassenbuch zählt automatisch hoch
Sobald Sie eine Buchung mit Belegnummer im Kassenbuch erfasst haben, wird ab der folgenden Buchung das Feld "Belegfeld 1" automatisch gefüllt. Voraussetzung hierfür ist, dass das letzte Zeichen im Feld eine Zahl ist.
Buchungsvorlage "Sonstiges" (SKR 03) korrigiert
Das hinterlegte Gegenkonto bei der Buchungsvorlage "Sonstiges" mit SKR 03 wurde korrigiert. Es wird jetzt wieder das korrekte Gegenkonto 1590 vorgeschlagen.
Zuletzt erfasstes Datum bei Buchung vorschlagen
Nachdem eine Buchung im Kassenbuch oder der Buchungserfassung gespeichert wurde, wird jetzt das zuletzt erfasste Datum für die nächste Buchung vorgeschlagen (bisher das höchste Datum im gewählten Monat).
Release 2023.5 (19.07.2023)
Neues Design
Agito hat ein komplett neues Design erhalten. In der übersichtlichen und klar strukturierten Oberfläche finden Sie sich jetzt noch besser zurecht. Zur besseren Navigation wurde zum Beispiel ein Sidebar-Menü integriert, dass Sie von jeder Stelle der Anwendung heraus aufrufen und so schnell und einfach zwischen Funktionen wechseln können.
- Klick auf das Symbol
.
Sidebar-Menü wird geöffnet. - Im Sidebar-Menü können Sie die einzelnen Kategorien öffnen und Funktionen (z. B. die Summen- und Saldenliste) wählen.
Mehrere Mandanten anlegen
Mit einem Account können jetzt mehrere Mandanten angelegt und bearbeitet werden.
Vorgehensweise
- Klick auf den Mandantennamen.
- Klick auf "Liste aller Mandanten".
- Klick auf das Symbol
.
- Bezeichnung des Mandanten erfassen
- Auf "Anlegen" klicken.
Adressdaten für Mandanten erfassen/pflegen
Zu Mandanten können jetzt Adressdaten erfasst oder gepflegt werden.
Vorgehensweise
- Klick auf den Mandantennamen.
- Klick auf "Liste aller Mandanten".
- Klick auf das Dreipunktmenü
beim entsprechenden Mandanten.
- Menüpunkt "Bearbeiten" wählen.
- Im Bereich "Adressdaten" auf das Stift-Symbol klicken.
- Adressdaten erfassen und auf "Speichern & Schließen" klicken.
Mandant teilen überarbeitet (ehemals "Zusammenarbeit organisieren")
Die Funktion "Mandant teilen" (ehemals "Zusammenarbeit organisieren") wurde komplett überarbeitet. Bisher geteilte Mandanten sind ab dem 19.07.2023 nicht mehr vorhanden und müssen neu geteilt werden. Eine Anleitung hierzu finden Sie in folgendem Hilfe-Artikel.
Mandant teilen (ab 19.07.2023)
Überarbeitung GoBD Protokoll (ehemals "Änderungsprotokoll") inkl. Suche nach gelöschten Belegen
Überarbeitung GoBD-Protokoll
Das GoBD-Protokoll (ehemals "Änderungsprotokoll") wurde komplett überarbeitet. Der Aufruf erfolgt jetzt über das neue Sidebar-Menü: »Sidebar-Menü | Organisation | GoBD | GoBD Protokoll«
Das GoBD-Protokoll wird jetzt nicht mehr am Bildschirm angezeigt, sondern für einzelne Jahre als CSV-Datei heruntergeladen. Somit kann das Protokoll ganz einfach z. B. an einen Betriebsprüfer weitergegeben werden.
Suche nach gelöschten Belegen
Wird von einer festgeschriebenen Buchung ein Beleg gelöscht, wird das im GoBD-Protokoll protokolliert. Diese Belege können über die Funktion "Gelöschte Belege" gefunden und heruntergeladen werden.
Vorgehensweise
- Technische ID des gelöschten Belegs aus dem GoBD-Protokoll kopieren.
- »Sidebar-Menü | Organisation | GoBD | Gelöschte Belege«
Kopierte ID in der Funktion "Gelöschte Belege" einfügen. - Klick auf
- Klick auf
- Der Beleg wird heruntergeladen.
Festgeschriebene Buchungen ändern
Festgeschriebene Buchungen können jetzt geändert oder gelöscht werden. Änderungen an festgeschriebenen Buchungen werden im GoBD-Protokoll protokolliert.
Festgeschriebene Buchung ändern
Festgeschriebene Buchung löschen
Einen Beleg an eine festgeschriebene Buchung anhängen
Mehrere Kassenbücher führen
Sie haben jetzt die Möglichkeit in einem Mandanten mehrere Kassenbücher anzulegen. Die Anlage eines weiteren Kassenbuches findet in der Card "Kassenbuch" im Dashboard statt.
Individuelle Kontenbeschriftungen
Im Kontoblatt kann eine individuelle Beschriftung für Sachkonten und Personenkonten vorgenommen werden.
- Entsprechendes Konto im Kontoblatt öffnen.
- 1. Klick auf
.
2. Individuelle Beschriftung erfassen.
3. Klick auf.
- Die individuelle Bezeichnung ist gespeichert.
Monats- und Jahresansicht im Kontoblatt
Im Kontoblatt kann jetzt gewählt werden, ob die Buchungen des gewählten Monats oder die des kompletten Jahres angezeigt werden sollen.
Summen- und Saldenliste
Ihnen steht jetzt die neue Auswertung "Summen- und Saldenliste" zur Verfügung. Der Aufruf erfolgt z. B. über die Kachel "Auswertungen" im Dashboard.
Verschiedene Versteuerungsarten
Wird bei einem Mandanten erstmals die Buchungserfassung oder das Kassenbuch geöffnet, können Sie nun wählen, welcher Versteuerungsart das Unternehmen unterliegt.
- Soll-Versteuerung
- Ist-Versteuerung
- Keine Umsatzsteuerberechnung
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Versteuerungsart sie wählen müssen, stimmen Sie sich diesbezüglich mit Ihrem Buchhaltungsbüro oder Steuerberater ab.
Neues Produkt "Buchungserfassung"
Sie können das neue Produkt "Buchungserfassung" lizenzieren. Dieses verfügt unter anderem über eine Buchungserfassungszeile mit der Sie alle Buchungsarten wie z. B. Bank Forderungen oder Verbindlichkeiten erfassen können.
Das Produkt "Buchungserfassung" wird in nächster Zeit sukzessive erweitert. Zum Beispiel um die Berechnung und den Versand der Umsatzsteuervoranmeldung, Dauerfristverlängerung sowie um Betriebswirtschaftliche Auswertungen.
So können Sie das Produkt "Buchungserfassung" hinzufügen
- Klick auf die Schaltfläche "Zum Agito Shop" in der Card "Agito Produkte erkunden".
- Produkt "Buchungserfassung" wählen.
Klick auf "Weiter".
- Den weiteren Anweisungen im Bestellprozess folgen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.