Folgende Punkte können Sie prüfen, wenn Ihre Belege nicht ankommen:
-
Ist die Verbindung noch korrekt eingerichtet?
Bitte prüfen Sie unter agenda.agenda-invoicehub.app, ob Ihr Zielordner noch korrekt mit einer automatisch generierten E-Mail-Adresse verknüpft ist.
Wenn dies nicht der Fall ist, verbinden Sie den gewünschten Zielordner erneut oder generieren Sie eine neue E-Mail-Adresse.
Über das Dreipunkt-Menü können Sie
- die Exportverbindung aufheben oder zuordnen
- die E-Mail-Adresse löschen oder neu generieren
- den kompletten Ordner löschen (außer es sind bereits Belege im InvoiceHub-Ordner archiviert).
-
Verwenden Sie die korrekte automatisch generierte E-Mail-Adresse vom InvoiceHub?
Wir empfehlen Ihnen, die E-Mail-Adresse als Visitenkarte herunterzuladen und in Ihrem E-Mail-Programm abzuspeichern oder die Kopierfunktion zu nutzen.
Sollten Sie an eine nicht existierende E-Mail-Adresse weiterleiten, so erhalten Sie vom InvoiceHub eine Benachrichtigung an ihre hinterlegte E-Mail-Kontaktadresse. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner und geben ggf. den Absender frei.
Prüfen Sie auch, ob im Adressbuch Ihres E-Mail-Programms die richtige E-Mail-Adresse hinterlegt ist.
-
Haben Sie im Unternehmensportal den richtigen Ordner geprüft?
Je nach Ordnereinstellung landen Ihre weitergeleiteten Belege im Unternehmens-Portal entweder unter „Prüfen und zahlen“ oder direkt im „Belegarchiv“. Standardmäßig ist das Belegarchiv hinterlegt. Bitte prüfen Sie beide Punkte unter https://agenda-unternehmens-portal.de/.
Sie können diese Einstellung nachträglich noch ändern:
-
Nutzen Sie das Belegarchiv mit Freigabeprozess? Sind die Belege archiviert und freigegeben?
Wenn Sie den InvoiceHub mit dem Belegarchiv mit dem Freigabeprozess nutzen, werden die Belege erst nach der Archivierung und der Freigabe an das Unternehmens-Portal weitergeleitet. Nach der Freigabe werden die Belege sofort und automatisch an das Unternehmens-Portal weitergeleitet. So haben Sie die Chance, falsche Rechnungen vorab auszusortieren bzw. abzulehnen, wenn diese nicht korrekt sind.
Sie können das Belegarchiv auch ohne Freigabeprozess nutzen. Bitte beachten Sie, dass die Einstellungen zum Freigabeprozess pro Ordner im InvoiceHub getätigt werden und sich diese pro Ordner unterscheiden können.
Wir empfehlen Ihnen folgenden Hilfeartikel, um sich den Funktionen des Belegarchiv vertraut zu machen: Welche Funktionen beinhaltet das Belegarchiv?
-
Haben Sie eine automatische Weiterleitungsregel eingerichtet?
Kommen die Belege über die automatische Weiterleitungsregel nicht an, dann senden Sie bitte einmal manuell einen Beleg an die automatisch generierte E-Mail-Adresse des InvoiceHubs. Kommt dieser im InvoiceHub/Unternehmens-Portal an, dann liegt ein Problem mit der eingerichteten Weiterleitung vor.
Bitte richten Sie zwingend eine Weiterleitung ein und keine Umleitung.
Aus Sicherheitsgründen sind bei einigen Anbietern automatische Weiterleitungen an externe E-Mail-Adressen blockiert. Funktioniert eine automatische Weiterleitung an den InvoiceHub nicht, setzen Sie sich bitte mit ihrem Administrator oder E-Mail Anbieter in Verbindung.
Wir empfehlen Ihnen folgenden Hilfeartikel: Automatisch weitergeleitete E-Mails kommen beim InvoiceHub nicht an
-
Exportverbindung aufheben und anschließend neu verknüpfen
Wenn Sie alle vorherigen Punkte überprüft haben und Ihre Belege weiterhin nicht im Unternehmens-Portal ankommen, kann es helfen, dass die Exportverbindung einmal neu verknüpft wird.
Die automatisch generierte E-Mail-Adresse wird dabei nicht gelöscht, nur die Verbindung zum Zielordner aufgehoben.
-
Rechte für das Unternehmens-Portal
Können Sie sich unter https://agenda-unternehmens-portal.de/ mit Ihren Zugangsdaten einloggen und Ihre Ordner sehen?
Falls nicht, wenden Sie sich bitte an Ihren Steuerberater, dass er Ihnen diese Rechte erteilt. Solange Sie keine Rechte haben, können Sie keine Belege in Ihre Ordner im Unternehmens-Portal einliefern.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.