Wird vom Finanzamt eine Betriebsprüfung angekündigt, hat der Betriebsprüfer auch Anspruch auf die erfassten Daten in Agito. Es gibt mehrere Möglichkeiten, ihm diese zur Verfügung zu stellen:
Datenexport
-
Buchungen
Sie können dem Prüfer alle Daten für den gewünschten Prüfungszeitrum exportieren, in dem Sie die Funktion <Buchungen herunterladen> durchführen.
-
GoBD-Protokoll
Im GoBD-Protokoll erhalten die Buchungssätze, neben den in Agito sichtbaren Informationen, weitere Zeitstempel. Dadurch erhält der Prüfer weitere Informationen je Buchungssatz:
- Wann und von wem wurde der Buchungssatz festgeschrieben?
- Wann und von wem wurde ein festgeschriebener Buchungssatz geändert?
Zusätzlich wird im GoBD-Protokoll festgehalten, wann und mit wem Sie Ihren Datenbestand geteilt haben.
Das GoBD-Protokoll kann über das Sidebar-Menü aufgerufen werden: »Sidebar-Menü | Organisation | GoBD | GoBD Protokoll«
Das GoBD-Protokoll kann für einzelne Jahre als CSV-Datei heruntergeladen und an einen Betriebsprüfer weitergegeben werden.
-
Gelöschte Belege
Wird von einer festgeschriebenen Buchung ein Beleg gelöscht, wird das im GoBD-Protokoll protokolliert. Wenn der Betriebsprüfer einen solchen gelöschten Beleg von Ihnen anfordert, dann können Sie diesen über den Sidebar-Menüpunkt »Sidebar-Menü | Organisation | GoBD | Gelöschte Belege « finden.
Direkter Datenzugriff
Möchte der Prüfer einen direkten Zugriff auf das Programm, könnten Sie den Prüfer als weiteren Benutzer auf Ihren Datenbestand einladen, und am Ende der Betriebsprüfung den Zugang wieder löschen.
Hinweis:
Wenn Sie den Prüfer auf Ihren Datenbestand einladen hat dieser keinen Zugriff auf das GoBD-Protokoll oder die gelöschten Belege.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.